Oder es kommt zum genauen Gegenteil – einem paradoxen Vermeidungsverhalten von Themen über Gesundheit. Hypochondrische Erscheinungsformen sind vielfältig: Von vorübergehenden, oft situationsbedingten Ängsten und Sorgen, bis hin zum Vollbild der Hypochondrie mit Panikattacken und immer kürzeren angstfreien Phasen.
Oftmals geht Hypochondrie mit depressiven Verstimmungen einher, die im Zuge der Therapie ebenfalls umfassend behandelt werden.