Über uns
100Fears
-
Bietet Ihnen eine bewährte, nachvollziehbare und passgenau auf Sie zugeschnittene Therapie-Struktur mit klaren Phasen und Teilzielen.
-
Ist immer auf dem neuesten Stand der klinischen Forschung und orientiert sich an den aktuellsten Leitlinien der evidenzbasierten Medizin.
-
Arbeitet mit den Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie, dem am umfangreichsten wissenschaftlich überprüften Therapieverfahren.
-
Ist lösungs- und ergebnisorientiert und kontrolliert fortlaufend mittels standardisierter Testverfahren den gewünschten Behandlungserfolg.
Feel free.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Welche Angst haben Sie?
Welche Angst haben Sie?
Andere Ängste werden oft durch akute Belastungen ausgelöst, wie im Falle der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Oder sie treten im Rahmen von Persönlichkeitsstörungen auf, zum Beispiel bei der ängstlichen (vermeidenden) Persönlichkeitsstörung, abhängigen Persönlichkeitsstörung oder emotional instabilen Persönlichkeitsstörung („Borderline“). Wieder andere sind begleitend, wie bei Störungen der sexuellen Funktionen.
Auch wenn Sie sich in den Beschreibungen nur teilweise wiederfinden, lohnt sich ein vertiefendes Gespräch. Wir beraten Sie eingehend und streng vertraulich, ob wir Ihnen im Rahmen unserer Spezialisierung helfen können. Gegebenenfalls stellen wir Kontakte zu Fachkollegen her.
Sprechen Sie mit uns.
Inhaber von 100Fears
in München auf jameda
Wir setzen auf
den direkten Weg.
100Fears wendet sich an Menschen, die bereit sind, aktiv etwas gegen ihre Ängste zu tun. Aber oft ist gerade der erste Schritt, sich professionelle Hilfe zu suchen, der schwerste. Uns ist deshalb wichtig, Ihnen den Einstieg in die Therapie so angenehm wie möglich zu gestalten. Durch…
-
Erstgespräche innerhalb von 48 Stunden
-
Termine von Montag bis Samstag, 8 bis 20 Uhr
-
Höchste Datenschutz-Ansprüche und Diskretion
-
Therapie in Präsenz, per Video und Telefon
-
Einzel-, Gruppen- und Sozialraum-Sitzungen
-
Hausbesuche, wenn gewünscht